Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
NEUE ARBEIT, NEUE CHANCE!
Unter dem Motto NEUE mitARBEIT ermöglichen wir sinnstiftend zu arbeiten – damit wir gemeinsam Großes bewegen können. Im Arbeitsalltag sind uns individuelle Handlungsspielräume ebenso wichtig wie klar definierte Verantwortungs- und Aufgabenrollen. Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz sind die Grundsäulen unseres Arbeitsalltags. Konstruktive Kritik sehen wir als Chance uns stetig zu verbessern.
DAS SIND WIR
Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH wurde 1979 gegründet. Sie ist eine Einrichtung der Diakonie und Mitglied im Evangelischen Fachverband für berufliche und soziale Integration in der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. Die NEUE ARBEIT der Diakonie ist dem Evangelischen Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege angeschlossen. Ihr Handeln ist in allen Belangen stets an der Würde des Menschen ausgerichtet. Als gemeinnütziger Träger ebenso wie aus tiefster, innerer Überzeugung, leistet die NEUE ARBEIT einen berufsorientierten, integrativen Dienst am Menschen.
Bei uns ist jeder Mensch willkommen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, kultureller, ethnischer oder sozialer Herkunft.
Unsere Werte
In der Wertschätzung eines Menschen liegt seine Zukunft.
Dieser Leitsatz der NEUE ARBEIT legt den charakteristischen Grundsatz offen, durch menschliche Zuwendung berufliche Perspektiven und soziale Integration zu eröffnen.
Wir handeln sozial, inklusiv und nachhaltig.
In der Umsetzung unserer Wertevorstellungen der Anerkennung, Teilhabeberechtigung und Selbstbestimmung, machen wir unseren Dienst am Menschen und Nachhaltigkeit sichtbar.
Wir schaffen Perspektiven.
Die NEUE ARBEIT erfüllt ihren Auftrag der Integration von langzeitarbeitslosen Menschen durch Beratung, Beschäftigung, Qualifizierung und Vermittlung.
BERUF & BERUFUNG
Berufung und Beruf zusammenzuführen – das ist der Anspruch der NEUE ARBEIT. Innere Überzeugung und praktische Umsetzung bilden für uns eine Einheit, die zusammengehört und sich auch im alltäglichen Gemeinwohl zeigt.
Sie sehen sich dazu berufen, einen Beitrag zum berufsorientierten, eingliedernden Dienst am Menschen zu leisten? Dann sind Sie bei der NEUE ARBEIT genau richtig: Egal, ob hautnah oder mittelbar im gemeinnützigen Geschehen – hier finden Sie unsere Tätigkeitsbereiche.
ERFOLGSGESCHICHTEN
Sie haben bei uns die Chance, an einem freien, kreativen und gestalterischen Schöpfungsprozess mitzuwirken. Unter dem Motto NEUE mitARBEIT ermöglichen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sinnstiftend zu arbeiten.
In stimmiger Kommunikation und Diskussion werden Ziele benannt und schrittweise umgesetzt. Individuelle Handlungsspielräume sind uns ebenso wichtig wie klar definierte Verantwortungs- und Aufgabenrollen.
UNSER PLUS FÜR SIE
Ausgewählte Benefits sind unser Plus für Sie. Zahlreiche Vorzüge schaffen ein wertschätzendes Arbeitsklima, in dem aufrichtige Anerkennung eine zentrale Rolle spielt. Ein gelebter Wertekonsens ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
UNSER BEWERBUNGSPROZESS
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung aus Gründen des Umwelt- und Datenschutzes ausschließlich über unser Online Tool ein. Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail eine Eingangsbestätigung.
Telefoninterview
Nach einer Bewerbungssichtung führen wir gerne ein kurzes Telefon- oder Teams-Interview mit Ihnen, um einen Erstkontakt herzustellen und offene Fragen zu klären.
Bewerbungsgespräch
Ihr Bewerbungsgespräch führen Sie stets mit unserer Personal-, Fachbereichs- und Abteilungsleitung, sodass Sie einen fachspezifischen Einblick in Ihre angestrebte Tätigkeit erhalten. Sie gewinnen ebenfalls nähere Eindrücke von Ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld und von den maßgeblichen Arbeitsstrukturen.
Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie bei uns sind! Wir freuen uns auf eine harmonische und bereichernde Zusammenarbeit. Ein persönlicher Einarbeitungsplan ist für uns selbstverständlich.
FAQ
Sie haben weitere Fragen?
Kommen Sie gerne auf uns zu.